top of page
spicura-lehrbetriebsverbund-heime-spitex-gesundheitswesen-schweiz_hg.jpg

EINE LEHRSTELLE BEI SPICURA

Sie suchen eine Lehrstelle als Fachfau oder Fachmann Gesundheit EFZ? Sie wollen sich als Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales EBA bewerben?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Lehrstelle im Gesundheitswesen absolvieren? Pflege-Lehrstelle • AGS • FaGe ✓ SPICURA, Ihr Lehrvertriebsverbund für Heime & Spitex.

Motivierte, verlässliche, aufgeschlossene und einfühlsame Menschen sind bei uns herzlich willkommen.

All unsere offenen Lehrstellen finden Sie online auf berufsberatung.ch.​

Es freut uns, dass Sie sich bei uns für eine Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) oder Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales EBA (AGS) interessieren.
 

Als FaGe oder AGS Lernende/r des Lehrbetriebsverbundes SPICURA arbeiten Sie entweder in einer uns angeschlossenen Spitex-Organisation oder in einem unserer Alters- und Pflegeheime im Kanton Zürich.

 

Im Alltag unterstützen Sie Menschen verschiedener Herkunft in der Alltagsgestaltung, im Haushalt und bei der Körperpflege. Nebst diesen vielseitigen Tätigkeiten lernen Sie während der dreijährigen FaGe Ausbildung medizinaltechnische Verrichtungen, wie das Verabreichen von Medikamenten, das Wechseln von Verbänden, das Messen des Blutzuckers, das Verabreichen von Spritzen und vieles mehr.

 

Ihre praktische Ausbildung im Lehrbetriebsverbund SPICURA gestaltet sich abwechslungsreich und spannend:

  • Während der FaGe Ausbildung wechseln Sie für ein Jahr den Ausbildungsbetrieb, um Neues dazu zu lernen und zusätzliche Kompetenzen zu erwerben.

  • Als AGS Lernende/r arbeiten Sie während beiden Ausbildungsjahren im selben Betrieb.

  • Die Berufsschule besuchen Sie am Zentrum für Gesundheitswesen ZAG in Winterthur und die überbetrieblichen Kurse an der OdA G in Zürich.

Voraussetzungen für einen der beiden Lehrberufe​

  • FaGe:

    • Abschluss Oberstufe oder ähnliches (mind. Sek. B mit guten Schulnoten oder 10 Schuljahr)

    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)

  • AGS:

    • Abschluss Oberstufe oder ähnliches (mind. Sek. C mit guten Schulnoten oder 10 Schuljahr)

    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)

Sie erfüllen alle Voraussetzungen und sind topmotiviert?

 

In 3 Schritten bei SPICURA bewerben​

1. Schnupperpraktikum absolvieren
  • Absolvieren Sie ein 2-3 tägiges Schnupperpraktikum in einer Pflegeinstitution (Heim, Spitex oder Spital) in Ihrer Wohnumgebung.

2. Unterlagen zusammentragen und Bewerbungsdossier einreichen
  • Auswertung Schnupperpraktikum

  • Bewerbungsschreiben

  • Lebenslauf mit Foto, Handynummer, Mailadresse, Referenzen

  • Motivationsschreiben

  • Alle Zeugnisse der Oberstufe (Seite 1 und 2)

  • Stellwerktest

  • Ergebnis Multicheck (wenn vorhanden)

 

Anschrift für Bewerbungsschreiben:

SPICURA Lehrbetriebsverbund

Frau Vipavanee Langnak

Thurgauerstrasse 66

8050 Zürich

3. Bewerbungsdossier einreichen
  • Bewerbung für FAGE Lehrstelle: laden Sie Ihr elektronisches Bewerbungsdossier auf das Lehrstellenportal Yousty hoch oder senden Sie es uns per Mail an info(at)spicura.ch

  • Bewerbung für AGS Ausbildung: senden Sie uns ihre Bewerbung per Mail an info(at)spicura.ch

  • Damit die Bearbeitung Ihres Dossiers für uns einfacher ist, führen Sie bitte alle pdf-Dokumente zusammen (siehe Anleitungsvideo auf Yousty)

Bitte beachten Sie:
  • Wir organisieren keine Schnupper- oder Praktikumstellen

  • Um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen, bevorzugen wir elektronische Bewerbungen

  • Per Post eingesendete Unterlagen werden nicht zurückgeschickt und datenschutzgerecht vernichtet

  • Für Rückfragen können Sie uns telefonisch unter 044 306 88 55 erreichen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Flyer Assitentin / AssitentGesundheit und Soziales für Schüler:innen

bottom of page