
AUSBILDUNGS-BETRIEB WERDEN
Sichern Sie Ihren beruflichen Nachwuchs – bilden Sie zusammen mit SPICURA folgende Fachpersonen aus:
-
Fachfrauen / Fachmänner Gesundheit (FaGe)
-
Assistentinnen / Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS)
-
Pflegefachpersonen HF

Bilden Sie im Lehrbetriebsverbund FaGe und AGS Lernende aus
Interessiert, im Lehrbetriebsverbund SPICURA mitzuwirken?
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Schnellstmöglich nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Betrieb kennenzulernen.
Ein Lehrbetriebsverbund ist ein Zusammenschluss von mehreren Betrieben mit dem Ziel, gemeinsam Fachpersonen im Gesundheitswesen auszubilden. SPICURA tritt dabei als Leitorganisation auf und übernimmt übergeordnet die Verantwortung für die Ausbildung und die Qualitätssicherung, holt die Ausbildungsbewilligung ein und regelt die Zusammenarbeit mit den beteiligten Ausbildungsbetrieben, der Schule, der OdA, den Eltern und dem Kanton.
Attraktive Ausbildung im Lehrbetriebsverbund
Bezüglich Organisation lässt sich die Ausbildung in einem Lehrbetriebsverbund mit der Ausbildung in einem Betrieb mit mehreren Abteilungen vergleichen. Der administrative Aufwand sowie der Bildungsaufwand der einzelnen Betriebe werden dank der zentralen Verwaltung durch die Geschäftsstelle SPICURA optimiert und Ressourcen gebündelt. Durch die jährliche Rotation der Lernenden in den Verbundbetrieben erhalten Lernende Einblick in verschiedene Betriebe und somit eine umfassende Bildung in der beruflichen Praxis. Die Zusammenarbeit im Lehrbetriebsverbund hat zum Ziel, den Lernenden durch Nutzung von gemeinsamen Ressourcen eine verordnungskonforme Bildung zu vermitteln und den Ausbildungsaufwand für den einzelnen Betrieb zu optimieren. Damit ist es auch für hochspezialisierte oder kleinere Betriebe möglich, sich an der beruflichen Grundbildung zu beteiligen.
Welche Betriebe können dem Lehrbetriebsverbund SPICURA beitreten?
Alle Institutionen im Gesundheitswesen, die einen pflegerischen und betreuerischen Auftrag haben und in der beruflichen Grundbildung Assistentinnen / Assistenten Gesundheit und Soziales EBA (AGS) und/oder Fachfrauen / Fachmänner Gesundheit EFZ (FaGe) ausbilden wollen.
Aktuell bilden rund 44 hochmotivierte und engagierte Heime und Spitexorganisationen aus der Stadt Zürich und aus dem Kanton Zürich im Lehrbetriebsverbund SPICURA FaGe und AGS Lernende aus.
Mit SPICURA Pflegefachpersonen HF ausbilden
Wollen Sie in Zukunft in Ihrem Betrieb unkompliziert Pflegefachpersonen ausbilden?
Dann zögern Sie nicht, eine unserer kostenlosen Infoveranstaltungen Pflege HF zu besuchen.
Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb für die Ausbildung von Pflegefachpersonen HF setzt sich SPICURA für den Nachwuchs von Pflegefachpersonen und für neue Ausbildungsplätze im Kanton Zürich ein.
In Kooperation mit SPICURA haben Sie als Betrieb die Möglichkeit, direkt, ohne sich zuerst von einer höheren Fachschule anerkennen zu lassen, Pflegefachpersonen im eigenen Betrieb auszubilden.
Ihre Vorteile bei einer Kooperation mit SPICURA
-
Sie haben immer eine SPICURA Bildungsverantwortliche als Ansprechperson, die Ihre Studierende und Berufsbildende begleitet
-
Sie sparen sich die Ausbildungskosten für die Weiterbildung einer oder eines Bildungsverantwortlichen
-
Sie verlieren Ihre Ausbildungsanerkennung nicht, auch wenn Ihr Bildungsverantwortlicher oder Ihre Bildungsverantwortliche den Job kündigt
-
Wir übernehmen für Sie die fachliche Verantwortung für die Ausbildung von Pflegefachpersonen
-
Wir beraten und coachen die Berufsbildenden in der Praxis
-
Wir prüfen die Selektion von Studierenden, Erstellen die Einsatz- und Ausbildungsplanung, planen mit Ihnen die LTT’s der Studierenden in der Praxis, organisieren bei uns LTT's für Studierende, usw.
-
Wir stehen Ihnen bei Problemen während der Ausbildung von Studierenden kompetent zur Seite
-
Sie werden vor Ort durch erfahrene Ausbildungsverantwortliche unterstützt und begleitet
Weitere Vorteile für Sie
-
Finanzielle Entlastung: Die Zusammenarbeit mit SPICURA ermöglicht Ihnen eine Anzahl von ökonomischen Vorteilen
-
Zeitliche und personelle Entlastung dank SPICURA: Erstellen von Konzepten und Dokumenten für die Praxis, Unterstützung beim Erstellen von Kompetenznachweisen, Führen von Gesprächen mit Studierenden, Schulen und Behörden
-
Unterstützung bei der Qualitätssicherung in der praktischen Ausbildung
-
Kompetente Ansprechpersonen bei Fragen zur Ausbildung Pflege HF in der Praxis
-
Besuch von kostenlosen ganztägigen LTT's für Ihre Studierenden
-
Besuch von kostenlosen Schulungen für Ihre Berufsbildenden
SPICURA Vorteile für Betriebe im Überblick
Qualitätssicherung Ihrer Ausbildung: Wir bilden Ihre Berufsbildenden regelmässig weiter, coachen sie bei Problemen und sind mit einer erfahrenen Fachperson vor Ort, wenn Sie Unterstützung wünschen.
Administrative Entlastung: Ausbildungsplanung, Rekrutierung, Selektion, Anstellung und Platzierung von Lernenden sowie sämtlicher administrativer Aufwand (Vertragsabschlüsse, Versicherungsfälle und Lohnzahlungen) übernimmt SPICURA
Finanzielle Entlastung: Der Lehrbetriebsverbund ermöglicht Ihnen eine Anzahl von ökonomischen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit können Ihre Kosten für die Ausbildung und deren Organisation minimiert werden.
Zeitliche und personelle Entlastung: SPICURA übernimmt für Sie sämtliche Ausbildungs-Dienstleistungen, wie beispielsweise die Beratung, Begleitung und Schulung von Berufsbildenden / Lernenden / Studierenden und das Führen von Gesprächen mit Lernenden, Schulen, Eltern und Behörden.